Yooldo ist eine Multi-Chain-Web3-Gaming-Plattform, die nicht nur ein Spiel erstellen, sondern ein „Gaming-Universum“ aufbauen möchte, das mehrere Spiele, NFTs, DAO-Teilnahmen und finanzielle Mechanismen umfasst. Aus einer Markenperspektive leitet sich der Begriff „Yooldo“ von einem idealen Land in der koreanischen Literatur ab, das eine digitale Utopie symbolisiert, die kollektiv von Spielern mit fairer Teilnahme regiert wird.
Seit 2021 experimentiert das Yooldo-Team kontinuierlich im Web3-Gaming-Bereich und integriert mehrere Blockchain-Netzwerke (wie Ethereum, Linea, BNB usw.), um den Nutzern ein schnelles und kostengünstiges On-Chain-Gaming-Erlebnis zu bieten.
Yooldo's größtes technisches Highlight ist seine Architektur "Multi-Chain-Integration + Off-Chain-Synchronisierung":
Darüber hinaus unterstützt die Plattform die dezentrale Governance, fördert die Teilnahme der Gemeinschaft an der Governance und erhöht die Transparenz und demokratische Natur der Plattform.
Das Yooldo-Ökosystem verwendet ein Dual-Token-Modell:
Die beiden Funktionen ergänzen sich gegenseitig, und ein Teil der Einnahmen aus $TROB wird in den $ESPORTS-Anreizpool zurückfließen, wodurch ein ökologischer Selbstzirkulationsmechanismus entsteht.
Yooldo ermutigt alle Teilnehmer, Token-Belohnungen durch echte Aktionen zu verdienen:
Dieses Modell der „Belohnungsverteilung basierend auf dem Teilnahmelevel“ sichert die langfristige Aktivität und gesunde Entwicklung der Plattform.
In traditionellen Spielen ist Betrug trotz Verboten weiterhin weit verbreitet. Yooldo führt einen innovativen „Jury-Mechanismus + Staking-Mechanismus“ ein, um dieses Problem anzugehen:
Darüber hinaus sind alle Verträge auf der Plattform standardmäßig mit einer "8-stündigen Abhebungszeit-Sperre" versehen, um ein Verarbeitungsfenster für unerwartete Sicherheitsereignisse zu reservieren.
Yooldo ist nicht nur ein Spiel namens „Trouble Punk“; in Zukunft wird es mehr selbstentwickelte oder von Drittanbietern entwickelte Spiele integrieren. Alle Spiele werden auf der Yooldo-Kernmechanik basieren und Token-Ökonomien, NFT-Systeme und Governance-Modelle teilen. Die langfristige Vision der Plattform ist es, ein von den Spielern gemeinsam gepflegtes Web3-Gaming-Universum aufzubauen, das die Zukunft von GameFi von Einzelanwendungen zu Mehrpunkt-Kooperation und Cross-Chain-Integration fördert.
Wenn Sie ein traditioneller Gamer sind, wird Yooldo Ihr erster Halt in Web3 sein; wenn Sie bereits im Krypto-Bereich aktiv sind, bietet Yooldo eine gemeinschaftsorientierte, token-gestützte Gaming-Welt. Cross-Chain, Dual-Währung, DAO, Yooldo definiert die Zukunft des Web3-Gamings.
Teilen
Inhalt