Das SHIB-Projekt erzielt eine Reduzierung des Angebots, indem ein Teil der Token in eine "tote Brieftasche" übertragen wird. Diese Verbrennungsaktionen werden in der Regel automatisch durch DApp-Transaktionsgebühren, Community-Spenden oder On-Chain-Aktivitäten ausgelöst. Die Verbrennungsrate ist der Prozentsatz der innerhalb eines bestimmten Zeitraums zerstörten Token im Verhältnis zum zirkulierenden Angebot und ist ein wichtiger Indikator für Investoren.
Die Nachricht, dass die "Shiba Inu Burn Rate auf 0% gesunken ist", hat einige Investoren besorgt, dass SHIB seinen langfristigen Aufwärtsmomentum verloren hat. Allerdings spiegelt dieser "Null"-Zustand aus mehreren Datenquellen nicht die wahre On-Chain-Situation wider.
Die Fehlbewertung kann durch die folgenden Gründe verursacht werden:
U.Today und Watcher.Guru wiesen beide darauf hin, dass dies eine "statistische Anomalie" und kein systemisches Problem ist.
Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten, dass die Handelsaktivitäten großer Inhaber von SHIB zugenommen haben. Zum Beispiel hat eine Wal-Adresse zu Beginn des Julis innerhalb von 48 Stunden kontinuierlich 46 Billionen SHIB gekauft und einige der Token an eine Black-Hole-Adresse gesendet.
Dieses Verhalten deutet darauf hin:
Abbildung:https://www.gate.com/trade/SHIB_USDT
Beeinflusst durch die Null-Brennraten und Markpanik hat sich SHIB kurzfristig um 15 % von seinem Höchststand zurückgezogen. Es wird derzeit im Bereich von 0,00001090 $ bis 0,00001150 $ gehandelt, wobei das Handelsvolumen eine leichte Erholung zeigt.
Technische Analyse zeigt:
Neben dem Verbrennungsmechanismus fördert SHIB auch aktiv sein Layer-2-Projekt Shibarium, NFT, DEX und andere funktionale Module und löst sich allmählich von seiner rein Meme-Coin-Identität und bewegt sich in Richtung eines funktionalen Ökosystems.
Langfristig, sobald der Verbrennungsmechanismus wieder normal ist und mit der Erweiterung der Schichtenanwendung kombiniert wird, wird erwartet, dass er eine stärkere Wertunterstützung für SHIB bietet.
„Shiba Inu Burn Rate Down to 0%“ ist nicht unbedingt eine schlechte Nachricht; vielmehr ist es ein Moment, die Widerstandsfähigkeit des Projekts und den Glauben der Investoren zu testen. Durch ruhige Analyse, vernünftige Positionskontrolle und Bewertung der On-Chain-Daten können auch unerfahrene Investoren Chancen aus den Schwankungen von SHIB nutzen.
Das SHIB-Projekt erzielt eine Reduzierung des Angebots, indem ein Teil der Token in eine "tote Brieftasche" übertragen wird. Diese Verbrennungsaktionen werden in der Regel automatisch durch DApp-Transaktionsgebühren, Community-Spenden oder On-Chain-Aktivitäten ausgelöst. Die Verbrennungsrate ist der Prozentsatz der innerhalb eines bestimmten Zeitraums zerstörten Token im Verhältnis zum zirkulierenden Angebot und ist ein wichtiger Indikator für Investoren.
Die Nachricht, dass die "Shiba Inu Burn Rate auf 0% gesunken ist", hat einige Investoren besorgt, dass SHIB seinen langfristigen Aufwärtsmomentum verloren hat. Allerdings spiegelt dieser "Null"-Zustand aus mehreren Datenquellen nicht die wahre On-Chain-Situation wider.
Die Fehlbewertung kann durch die folgenden Gründe verursacht werden:
U.Today und Watcher.Guru wiesen beide darauf hin, dass dies eine "statistische Anomalie" und kein systemisches Problem ist.
Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten, dass die Handelsaktivitäten großer Inhaber von SHIB zugenommen haben. Zum Beispiel hat eine Wal-Adresse zu Beginn des Julis innerhalb von 48 Stunden kontinuierlich 46 Billionen SHIB gekauft und einige der Token an eine Black-Hole-Adresse gesendet.
Dieses Verhalten deutet darauf hin:
Abbildung:https://www.gate.com/trade/SHIB_USDT
Beeinflusst durch die Null-Brennraten und Markpanik hat sich SHIB kurzfristig um 15 % von seinem Höchststand zurückgezogen. Es wird derzeit im Bereich von 0,00001090 $ bis 0,00001150 $ gehandelt, wobei das Handelsvolumen eine leichte Erholung zeigt.
Technische Analyse zeigt:
Neben dem Verbrennungsmechanismus fördert SHIB auch aktiv sein Layer-2-Projekt Shibarium, NFT, DEX und andere funktionale Module und löst sich allmählich von seiner rein Meme-Coin-Identität und bewegt sich in Richtung eines funktionalen Ökosystems.
Langfristig, sobald der Verbrennungsmechanismus wieder normal ist und mit der Erweiterung der Schichtenanwendung kombiniert wird, wird erwartet, dass er eine stärkere Wertunterstützung für SHIB bietet.
„Shiba Inu Burn Rate Down to 0%“ ist nicht unbedingt eine schlechte Nachricht; vielmehr ist es ein Moment, die Widerstandsfähigkeit des Projekts und den Glauben der Investoren zu testen. Durch ruhige Analyse, vernünftige Positionskontrolle und Bewertung der On-Chain-Daten können auch unerfahrene Investoren Chancen aus den Schwankungen von SHIB nutzen.