Launch Coin: Die Evolution vom Influence Token zum dezentralen Web3-Startup-Inkubator

8/7/2025, 7:37:22 PM
Erforschen Sie, wie Launch Coin sich von einem persönlichen Einfluss-Token zu einer gemeinschaftlich betriebenen Web3 YC-Plattform entwickelt, indem Sie seinen Token-Mechanismus, den ökologischen Aufbau und Risikowarnungen analysieren, um Ihnen Einblicke in das Potenzial der Plattform im Bereich der Dezentralisierung des Unternehmertums zu geben.

Der Weg zur Neugestaltung der Plattform

Der Vorgänger von Believe, Clout, wurde von dem jungen Unternehmer Ben Pasternak gegründet und konzentrierte sich darauf, sozialen Einfluss zu tokenisieren, um frühzeitig Aufmerksamkeit zu gewinnen. Aufgrund komplexer Abläufe, unzureichender Anreize und Frontend-Abstürze näherte sich der Token jedoch nahezu null, was zu einem erheblichen Vertrauensverlust führte. Im April 2025 wurde er in Believe umbenannt und das Konzept von Vertrauen in "Einzelpersonen" auf Vertrauen in "Ideen" aktualisiert, wobei der Schwerpunkt auf gegenseitigem Vertrauen in der Gemeinschaft und Dezentralisierung liegt.

Die schnelle Wertsteigerung und Erfolgsfaktoren von Launch Coin

Nach der Umbenennung kehrte Launch Coin Anfang Mai 2025 schnell in den Marktfokus zurück, wobei sein Marktwert in nur 72 Stunden von Millionen auf Hunderte Millionen Dollar wuchs und einige Wochen später die 200 Millionen Dollar-Marke überschritt. Dies wird zugeschrieben:

  • Eine klare und straffe Token-Governance sowie Anreizmechanismen verbinden die Plattform-Governance tiefgehend mit Token-Emissionsprojekten;
  • Mehrere Web2-Startup-Teams mit Nutzerbasen bringen Produkte on-chain und ermöglichen es Tokens, einen echten ökologischen Wert zu besitzen.
  • Ein mobilfreundliches Einkaufserlebnis, das verschiedene Fiat-Zahlungsmethoden wie Apple Pay und Debitkarten unterstützt.
  • Die leistungsstarke Community-Promotionsfähigkeit, mit aktiven Händlern und KOLs innerhalb des Solana-Ökosystems, die kontinuierlich teilnehmen, um einen Verbreitungseffekt zu erzeugen.

Vorteile und Risiken coexistieren

Launch Coin ist einfach zu bedienen, hat eine niedrige Einstiegshürde und unterstützt die Einzahlung von Fiat-Währungen, was eine große Anzahl neuer Nutzer und aktiven Handel anzieht. Die Gemeinschaftsatmosphäre ist lebhaft, was es sehr geeignet für Nutzer macht, die nach Alpha-Investitionsmöglichkeiten suchen. Die Plattform hat ein Problem mit mangelnder Gewinnrendite, und es gibt derzeit keinen stabilen Dividenden- oder Rückkaufmechanismus, was zu starken Schwankungen der Token-Preise führt. Darüber hinaus variiert die Qualität der Projekte, und sie befinden sich noch in der frühen Entwicklungsphase, wobei der gesamte Governance-Mechanismus noch nicht perfekt ist, sodass Investitionen mit Vorsicht angegangen werden sollten.

Zusammenfassung

Der Aufstieg von Launch Coin ist nicht nur ein Preiswunder, sondern auch ein umfassender Rekonstruktionsversuch von Believe im Kryptowährungsfundraising-Prozess. Es bemüht sich, eine dezentrale Plattform für unternehmerische Finanzierung zu schaffen, die von der Gemeinschaft unterstützt wird, um das Monopol des traditionellen Risikokapitals zu brechen und Vitalität in die Web3-Innovation zu bringen. Obwohl es noch viele Unsicherheiten und Risiken gibt, deuten sein schnelles Wachstum und die Marktaufmerksamkeit darauf hin, dass Launch Coin voraussichtlich zu einem Referenzbenchmark für die nächste Generation von Web3-Finanzierungsmodellen werden könnte.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!