1. Halbjahresüberprüfung: Änderungen der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens
Zu Beginn des Jahres 2025 lag die gesamte Marktkapitalisierung des NFT-Marktes bei etwa 4 Milliarden $; bis Ende Juli hatte sie 6,6 Milliarden $ überschritten, was einer kumulierten Wachstumsrate von etwa 65 % entspricht. In demselben Zeitraum stieg das wöchentliche Transaktionsvolumen von 90 Millionen $ auf 136 Millionen $, was einem monatlichen Wachstum von 51 % entspricht. Auch der durchschnittliche Transaktionspreis stieg, was darauf hindeutet, dass der Markt positives Momentum durch die "gleichzeitige Steigerung von Volumen und Preis" angesammelt hat.
2. Analyse der Kernfaktoren
- Institutionelle Akkumulation: Mehrere bekannte Krypto-Fonds haben begonnen, in NFT-Kunst und IP-bezogene Vermögenswerte zu investieren, wodurch die Kapitalzugangsbarriere und die Preisuntergrenze erhöht werden.
- On-Chain-Anwendungen landen: RWA-Projekte werden Vermögenswerte wie Immobilien und Anleihen auf die Blockchain bringen und eine „ertragsgenerierende“ Eigenschaft bieten, um konservative Mittel anzuziehen.
- Ökosystemaktivitäten treiben: Rabatte auf Gebühren und Anreizprogramme von Plattformen wie OpenSea und Blur haben die Benutzeraktivität und die Marktl liquidität gesteigert.
3. Möglichkeiten zur Rotation von Teilstrecken
- PFP Blue Chip: immer noch ein Marktbarometer, ein Rückgang des Bodenpreises ist eine gute Gelegenheit, sich zu positionieren.
- RWA NFT: Ein groß angelegter Pilot zur Onboarding von Immobilienvermögen wird für September erwartet und könnte das "Dunkel-Pferd" der zweiten Jahreshälfte werden.
- GameFi NFT: Mit dem Testlaunch mehrerer Web3-Meisterwerke wird erwartet, dass die In-Game-NFT-Assets ein hohes Transaktionsmomentum beibehalten.
4. Überprüfung führender Plattformen und Projekte
- OpenSea: Die neue OS2-Plattform verzeichnete einen Anstieg des Verkehrs um 44 % im Jahresvergleich, wobei die Unterstützung mehrerer Chains zu einem Wettbewerbsvorteil wurde.
- CryptoPunks, BAYC: Führend in der Blue-Chip-Liste, mit mehreren Millionentransaktionen, die häufig stattfinden.
- Pudgy Penguins: Der Bodenpreis ist in diesem Monat um 539% gestiegen, was erhebliche Aufmerksamkeit auf dem Markt erregt.
5. Ausblick auf das zweite Halbjahr und Einstiegsvorschläge
- Achtung auf das Funding-Fenster: Obwohl die bullische Stimmung stark ist, könnte es zu einem technischen Rücksetzer zu Beginn des dritten Quartals kommen. Es wird empfohlen, die Positionen phasenweise aufzubauen.
- Nutze das heiße Wechselspiel: Achte auf den On-Chain-Fortschritt der RWA und den Startrhythmus der wichtigsten GameFi-Projekte und passe die Positionen flexibel an.
- Kontinuierliches Lernen: Anfänger können rechtzeitig erste Marktdaten über offizielle Blogs, DappRadar und andere Plattformen erhalten, um zu vermeiden, blind Trends zu folgen.