In einer weiteren Woche des scheinbar endlosen Bärenmarktes sind mehrere Kryptowährungen in eine Abwärtsspirale von roten Kerzenstäben gerutscht, während Preisrückgänge auf dem gesamten Markt zu beobachten sind. Mit Rückgängen von 1% bis über 10% haben viele der Top-100-Vermögenswerte weiterhin Handelsvolumen verloren und gleichzeitig bärische Stimmungen aufgehäuft.
Diese Woche, die einige der letzten Tage von 2022 markiert, sind Exploits und Hacks immer mehr zum Thema geworden, da das FBI beginnt, gegen den 3Commas-Datenverstoß vorzugehen. Dennoch hat eine positivere Diskussion begonnen, da der Verkauf der ersten NFT-Kollektion von Kia ein Zeugnis für den realen Nutzen der Blockchain geliefert hat und die Entwicklung von Cardano darauf hinweist, dass die Zukunft der Blockchain trotz des Bärenmarktes nicht gehemmt wurde.
In einem schockierenden Datenleck zu Beginn dieser Woche hat eine anonyme Partei eine beträchtliche Anzahl von 100.000 API-Schlüsseln veröffentlicht, die mit der Kryptowährungshandelsbörse 3Commas verbunden sind. Der in Estland ansässige Handelsservice geriet in den letzten Wochen in die Kritik, weil dem CEO vorgeworfen wurde, wiederholt Warnsignale ignoriert zu haben, dass die Plattform Benutzerdaten preisgegeben hatte. Diese Bedenken erwiesen sich als wahr, da 100.000 Binance- und KuCoin-API-Schlüssel, die mit der Plattform verknüpft waren, offengelegt wurden. Daraufhin traten zwei verschiedene Benutzer an CoinDesk heran, um zu enthüllen, dass sie von FBI-Agenten des Cincinnati Field Office im Zusammenhang mit dem Datenleck kontaktiert worden waren.
Historisch gesehen wurde 3Commas mit Problemen konfrontiert, da mehrere Benutzer im vergangenen Jahr erklärt haben, dass ihre Gelder über verbundene Wallets auf externen Börsen gehandelt wurden. 3Commas hat jedoch immer darauf bestanden, dass die Benutzer höchstwahrscheinlich in Phishing-Betrügereien verwickelt wurden, um Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Plattform zu zerstreuen. Diese Behauptungen wurden jedoch im Lichte des API-Datenbank-Leakers widerlegt, der darauf hindeutet, dass die 3Commas-Schlüssel intern verkauft wurden, obwohl der amtierende CEO, Yuriy Sorokin, betont hat, dass keine Beweise gefunden wurden, um die Behauptungen des Leakers zu unterstützen.
FBI (Bild mit freundlicher Genehmigung von OCCRP)
In Zusammenarbeit mit dem NFT-Entwicklungsbüro Sweet enthüllte Kia Anfang dieses Jahres ihre erste NFT-Kollektion für wohltätige Zwecke mit der Absicht, Initiativen zur Linderung der Belastung durch überfüllte Tierheime in den USA zu unterstützen. Nachdem die Kollektion nun verkauft und die Jahresdaten veröffentlicht wurden, wurde festgehalten, dass Kia insgesamt 100.000 US-Dollar für die gemeinnützige Organisation Petfinder Foundation durch die Versteigerung einer Vielzahl von NFTs mit roboterhaften Welpenmotiven gesammelt hat. Indem Kia die Spende um weitere 500.000 US-Dollar aufgestockt hat, wurde berichtet, dass damit die Adoptivkosten von mehr als 22.000 Tieren, die zuvor in Tierheimen lebten, gedeckt sind.
Kias NFT-Sammlung ist eine von vielen namhaften Institutionen und Marken, die sich dem aktuellen Hype um NFTs anschließen und NFT-Projekte enthüllen, um Gelder für wohltätige Zwecke zu generieren.
Eines der gemeinsamen NFTs von KIA x Sweet (Bild mit freundlicher Genehmigung von Sweet’s Medium Seite)
Der Mitbegründer und CEO von Cardano, Charles Hoskinson, hat enthüllt, dass er beabsichtigt, ein 1.000.000 ADA-Experiment mit der neuen Cardano-Brieftasche, Lace, durchzuführen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Lace-Brieftasche wurde von dem Cardano-Entwickler Input Output Hong Kong (IOHK) entwickelt und fungiert als leichte Multi-Chain-Krypto-Brieftasche, die darauf abzielt, alles von sowohl Web2 als auch Web3 in eine einzige Schnittstelle zu integrieren und zu übernehmen. In einem kürzlich veröffentlichten YouTube-Video äußerte sich Hoskinson zu dem kürzlichen Hack auf das Passwortmanagement-Unternehmen LastPass, nachdem eine nicht autorisierte Entität Zugriff auf ihren Cloud-Speicherdienst von Drittanbietern erhalten hatte, was zur Erlangung von ‘grundlegenden Kundendaten und zugehörigen Metadaten’ führte.
Dieser Vorfall hat die Bedenken bezüglich der Cybersicherheit verschärft und führte dazu, dass Hoskinson feststellte, dass es eine ‘Schande’ ist, dass Verschlüsselungsprogramme wie Pretty Good Privacy (PGP) nicht zum Industriestandard gehören. Als Zeugnis für Cardanos Hingabe zur Sicherheit hat Hoskinson angekündigt, dass er, wenn die Lace Wallet die PGP-Verschlüsselung von Papier-Wallets unterstützt, ‘wahrscheinlich eine Million Dollar’ in ADA nehmen und sie in ein mit PGP verschlüsseltes Papier-Wallet legen und öffentlich auf Twitter posten wird, damit ‘ihr versuchen könnt, sie zu knacken’. Dieses Experiment könnte, obwohl es mutig ist, ein wichtiger Schritt sein, um die Sicherheit von Blockchain auf einer breiteren Skala zu verbessern, sofern keine Versuche, es zu knacken, erfolgreich sind.
Charles Hoskinson (Bild mit freundlicher Genehmigung von UToday)
Basierend auf den von CoinMarketCap bereitgestellten Daten basierten die meisten der in der letzten Woche am stärksten zulegenden Projekte auf anonymen P2P-Transaktionen. Angesichts von Datenlecks und Exploits besteht eine deutliche Nachfrage nach anonymen, verschlüsselten Transaktionen und Daten, um das Risiko der oben genannten zu mindern. Diese Projekte haben erhebliche Wertsteigerungen von mehr als 95 % und einen massiven Anstieg des Handelsvolumens verzeichnet, wahrscheinlich da Investoren, die in der Blockchain aktiv bleiben möchten, alternative Projekte und Lösungen suchen, in die sie ihr Vertrauen setzen können.
Als Investoren begannen, das Potenzial einer möglichen ‘Santa Rallye’ im Vorfeld der Feiertage zu antizipieren, die in der Hoffnung auf einen positiven Abschluss des Jahres erwartet wurde, Bitcoin, leider fiel der Preis am 22. aufgrund von Stagnation kurz aus. Mit Bitcoin bewegt sich in einem engen horizontalen Bereich zwischen 16.585 $ und 16.940 $ zwischen dem 22. und 25. Bitcoin schließlich erreichte eine flache Abwärtsschwung in der täglichen Kerze, bevor sie bei 16.830 $ schloss. Seitdem Bitcoin ist weiter gefallen und die Region $16.480 fungiert als lokale Unterstützung bis gestern. Allerdings, wie Bitcoin hat begonnen, über die $16.800-Zone zu steigen, die in der Vorwoche als Widerstandsbereich festgelegt wurde, was darauf hindeuten könnte, dass Bitcoin könnte sich allmählich erholen, insbesondere wenn es in den kommenden Wochen über den Widerstand von $17.000 hinausgeht. Doch diese Möglichkeit könnte noch in weiter Ferne liegen, da Bitcoin setzt seine Stagnation fort und bewegt sich wöchentlich um weniger als 1% in eine positive oder negative Richtung.
Auf der anderen Seite, Bitcoin Der MVRV (Marktwert zu realisiertem Wert) blieb in den letzten Wochen relativ horizontal, jedoch in dieser Woche, trotz jeglicher Preisschwankungen, Bitcoin MVRV ist konstant bei 0,853 geblieben. Angesichts des Wertes unterhalb von eins signalisiert dies, dass das Bitcoin der Markt könnte sich auf einem möglichen Markt-Tiefpunkt befinden, was darauf hindeutet, dass es in der aktuellen Marktsituation von Vorteil sein könnte, eine schrittweise Long-Position einzunehmen, da Bitcoin wird angeblich unter seinem realisierten Wert gehandelt. Die MVRV dieser Woche ist jedoch über die der Vorwoche gestiegen, was darauf hinweist, dass Bitcoin könnte sich allmählich wieder in Richtung eines gesunden Bewertungsbereichs bewegen. Dies könnte darauf hinweisen, dass sich die derzeitige bärische Spirale Bitcoin könnte zu Ende gehen, vorausgesetzt, dieser Moment, der gerade stattfindet, doch bemerkenswert bedeutend ist.
Monatliche MVRV-Daten für BTC (Daten mit freundlicher Genehmigung von Blockchain.com)
Bis zum 29. Dezember gab es im Vergleich zum vorherigen eine geringe Zunahme des insgesamt in der vergangenen Woche verwendeten Gases, wobei am 27. die niedrigste Zahl von insgesamt 108.656.647.519 erreicht wurde. Die höchste Zahl dieser Woche wurde am 25. erreicht, insgesamt 109.290.486.943, was im Vergleich zur Vorwoche eine Zunahme darstellt. Trotz der Zunahme scheint der Gasverbrauch mit den aktuellen monatlichen Trends übereinzustimmen.
Als Ergebnis haben die Ethereum-Gasgebühren in dieser Woche im Vergleich zur Vorwoche eine deutliche Steigerung erfahren. Die niedrigen Gasgrenzen lagen zwischen 7-91 Gwei, die durchschnittlichen Grenzen zwischen 7-93 Gwei und die hohen Grenzen zwischen 8-112 Gwei – was auf eine erhebliche Diskrepanz bei den Gasgebühren in der vergangenen Woche hinweist.
In den letzten 24 Stunden waren die Top-‘Gas Guzzlers’ laut Etherscan Seaport 1.1 (mit Gebühren in Höhe von 206.569,06 USD oder 172,20 ETH), Uniswap V3: Router 2 (mit Gebühren in Höhe von 162.216,90 USD oder 135,23 ETH) und CoinTool: XEN Batch Minter (mit Gebühren in Höhe von 163.406,37 USD oder 136,22 ETH).
Die geschätzten Kosten für Transaktionen bei OpenSea: Sale, Uniswap V3: Swap und USDT: Transfer werden laut Etherscan zwischen $0.84 und $3.32 geschätzt.
Nach weit über einem Jahr, in dem der Rechtsstreit zwischen Ripple und SEC die öffentliche und rechtliche Wahrnehmung von Blockchain insgesamt beeinträchtigt hat, könnte eine historische Entscheidung des US-Justizministeriums den Weg für Ripple geebnet haben, um als Sieger aus dem Rechtsstreit hervorzugehen. In einer bahnbrechenden Entscheidung könnte Ripple einen Vorteil in dem Rechtsstreit erlangt haben, da eine offizielle Richterin des US-Justizministeriums, Analisa Torres, digitale Währungen als Waren brandmarkte. Unter der Voraussetzung, dass die Anwälte von Ripple die Aussagen von Richter Torres zitieren, könnte dies langfristig ein Argument für Ripple sein und diese Klage möglicherweise zu einem Abschluss bringen und ein Gefühl der regulatorischen Klarheit auf dem breiteren Markt schaffen.
Basierend auf den genannten Daten und der aktuellen übergeordneten baisse Stimmung auf dem Markt kann davon ausgegangen werden, dass der Bärenmarkt voraussichtlich bis ins Jahr 2023 andauern wird. Dennoch wächst das positive Sentiment hinsichtlich des realen Nutzens von Blockchain, Ripple nähert sich einem Sieg gegen die SEC und Bitcoin Der beginnende MVRV von ‘, das zunehmende Vertrauen der Anleger in den breiteren Kryptowährungsmarkt und möglicherweise das erste Quartal 2023 könnten zu einer allmählichen und nachhaltigen Erholung des Kryptowährungsmarktes führen - doch nur die Zeit wird es zeigen.